Fast wie ein geübter japanischer Koch (ohne 20 Jahre lang am selben Rezept zu verharren)
Shiitake, Miso und Soba-Nudeln: vegetarisch, lecker und schnell fertig.
Japanische Köche und Köchinnen sind geduldige Menschen. Häufig befassen sie sich ein Leben lang mit dem Perfektionieren eines Gerichts. Gut für uns, denn die Gerichte, die nun den Weg zu uns gefunden haben, sind so ausgefeilt, dass es ein Vergnügen ist, die nuancierten Aromen zu entdecken.
Typisch für die japanische Küche:
- Verwendung frischer, natürlicher Zutaten
- Schnelle und einfache Zubereitung
- Verwendung von Würzmitteln wie Miso und fermentierten Soßen wie Hoisin- oder Fischsoße
- Betonung auf Gemüse, Fisch und Schalentiere
- Keine japanische Küche ohne Reis oder Nudeln
Schon gewusst? Fleisch wurde in der traditionellen japanischen Küche nicht verwendet – Tiere zu töten war nämlich lange verpönt, und die Verwendung von Fleisch wurde erst durch den Kontakt mit niederländischen und portugiesischen Händlern eingeführt.
Selber machen? Bei diesem Rezept kann nichts schiefgehen! Für eine erste Begegnung mit der japanischen Küche empfehlen wir ein einfaches Nudelgericht: Shiitake mit Miso und Soba-Nudeln.
Zutaten (für 6 Personen)
60 g weißes Miso (bzw. ‚Shiro Miso’)
60 g gesalzene Butter auf Zimmertemperatur
1 Bund Frühlingszwiebeln
750 g Shiitake-Pilze (können auch durch braune Champignons ersetzt werden)
Ein Stückchen gesalzene Butter
Saft einer halben Zitrone
Szechuan-Pfeffer oder schwarzer Pfeffer
600 g Soba-Nudeln
½ TL Sesamöl
3 EL Sojasoße
3 EL Sesamsamen
Zubereitung in 7 Schritten:
- Miso und Butter zu einem sämigen Brei vermischen.
- Die Shiitake-Pilze in Streifen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke von ca. ½ cm schneiden. Schräg schneiden, das sieht schöner aus.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und 1/3 der Frühlingszwiebeln anbraten.
- Nach 2 Minuten die Pilze hinzugeben und in ca. 5 Minuten gar braten.
- Die Miso-Butter hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten weiter garen.
- Mit Zitronensaft beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Die Soba-Nudeln in Salzwasser bissfest kochen*. Das Wasser abgießen und mit kalten Wasser abschrecken, damit sie nicht verkleben. Mit Sesamöl und Sojasoße abschmecken.
Präsentation
Die Soba-Nudeln mit den Shiitake-Pilzen vermischen und alles gut vermengen. Mit den verbliebenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreuen.
Schlürfen erlaubt!
Japaner schlürfen, dass es eine Lust ist. Das ist gut, denn dabei kommt Luft ans Essen, wodurch es noch besser schmeckt! „Itadakimasu”
Das Geheimnis des ultimativen Zen-Faktors
* Das Muldenlüfter Novy Panorama Pro verfügt über eine Power-Funktion, mit der das Wasser für die Nudeln in Turbo-Geschwindigkeit zum Kochen gebracht wird. Dank der großen Oberfläche des Kochfelds und der leichten Regulierbarkeit der verschiedenen Kochzonen lassen sich alle Zubereitungen perfekt gleichzeitig durchführen.
Entdecken Sie unsere Novy Produkte
Finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe