Was ist der richtige Abstand zwischen Dunstabzugshaube und Kochfeld?

Damit eine Dunstabzug optimal funktioniert, muss er möglichst viele Kochdünste erfassen. Dabei kommt es darauf an, wie in welcher Höhe der Dunstabzug montiert ist. Aber was ist der perfekte Abstand zwischen einer Dunstabzugshaube und einem Kochfeld? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art des Kochfelds ist dabei ebenso wichtig, wie die Art der Dunstabzugshaube. Die Wahl der richtigen Höhe für die Platzierung einer Dunstabzugshaube ist von großer Bedeutung, da ein falscher Abstand zu einer verminderten Leistung führen kann. Wir erklären, welche Rolle der richtige Abstand für die Effizienz des Dunstabzugs spielt.

 

Warum ist es wichtig, eine Dunstabzugshaube in der richtigen Höhe zu installieren?

Damit eine Dunstabzugshaube optimal funktioniert, muss sie in der richtigen Höhe montiert sein. Wenn der Dunstabzug zu hoch oder zu niedrig angebrachht ist, kann er die Kochdünste nicht richtig erfassen. Im Folgenden erläutern wir kurz beide Szenarien:

  • Ist die Dunstabzugshaube zu hoch über dem Kochfeld montiert, arbeitet sie weniger effektiv. Denn die Kochdämpfe, Gerüche und Fettteilchen verteilen sich in der Küche, bevor sie angesaugt werden können. Auch bei den besten Dunstabzugshauben spielt der Abstand zwischen dem Kochfeld und dem Dunstabzug deswegen eine große Rolle .

  • Wenn die Dunstabzugshaube zu niedrig hängt, stört sie beim Kochen und man stößt sich schneller den Kopf. Zudem nimmt auch die Absaugleistung ab, denn der der Dunstabzug kann bei zu geringer Höhe nur die Dämpfe aus der Mitte des Kochfeldes auffangen. Vor allem beim Kochen mit Gas gehört ein Mindestabstand des Dunstabzugs zum vorbeugenden Brandschutz. Aber auch beim Flambieren oder wenn versehentlich das Fett in der Pfanne brennt, ist der richtige Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube enorm wichtig.

 

Höhe der Dunstabzugshaube bei einem Gasherd

Wird mit Gas gekocht, empfehlen wir einen Abstand von von 65 bis 80 cm. Das ist höher als bei einem Elektroherd, weil bei Gas mit offener Flamme gearbeitet wird – da sind einige Zentimeter mehr Höhe eine gute Sicherheitsreserve. Außerdem ist ein elektrisches Kochfeld deutlich flacher als ein Gasbrennner, so dass Töpfe und Pfannen niedriger stehen.

 

Höhe der Dunstabzugshaube bei einem Elektrokochfeld

Wird auf einem Induktions- oder Ceranfeld gekocht, darf die Dunstabzugshaube etwas niedriger montiert werden. Wir empfehlen eine minimale Höhe von 55 cm und eine maximale Höhe von 80 cm über dem Kochfeld.

 

Höhe je nach Art der Dunstabzugshaube

Neben dem Unterschied zwischen Gas und Elektro unterscheiden sich auch die verschiedenen Typen von Dunstabzugshauben in der Montagehöhe. Wir erklären einige Details für den richtigen Abstand zwischen einem Kochfeld und den verschiedenen Arten von Dunstabzugshauben.

 

Höhe der Deckenhaube

Eine Deckenabzugshaube ist oft deutlich leistungsstärker als andere Modelle, da der Abstand zwischen der Abzugshaube und der Kochfläche naturgemäß deutlich größer ist. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass auch hier der Abstand zwischen der Kochfläche und der Abzugshaube nicht zu groß wird. Für den maximalen Abstand empfehlen wir 160 cm.

hoogte plafond afzuigkap

 

hoogte wandafzuigkap

Höhe der Wandhaube

Bei einer Wandhaube beträgt der optimale Abstand zwischen der Kochfläche und der Wandhaube bei elektrischen Kochfeldern zwischen 50 und 75 cm und bei Gasbrennern zwischen 65 und 75 cm.

 

Höhe der Inselhaube

Wie die Deckenhaube ist auch eine Inselhaube meist etwas höher montiert – und hat deswegen in der Regel eine höhere Leistungsfähigkeit als andere Dunstabzugshauben. Für Inselhauben empfehlen wir einen minimalen Abstand von 65 cm und einen maximalen Abstand von 85 cm zum Kochfeld.

hoogte eiland afzuigkap

 

Höhe von Einbau-, Unterbau- und Flachschirmhauben

Bei einer Flachschirmhaube wird eine Mindestentfernung von 65 cm und eine maximale Entfernung von 75 cm zwischen Kochfeld und Haube empfohlen. Die Einbauhaube ist in einen Küchenschrank integriert und daher kaum sichtbar. Unsere Empfehlung ist, die Einbauhaube mindestens 65 cm und maximal 75 cm über dem Kochfeld zu montieren.

Wenn der Küchenschrank recht tief hängt, ist bei einer Unterbauhaube darauf zu achten, dass die Dicke der Dunstabzugshaube noch dazugerechnet werden muss. Wir empfehlen eine Montagehöhe von mindestens 65 Zentimetern und maximal 75 Zentimetern.

 

Wie breit sollte eine Dunstabzugshaube sein?

Neben der Höhe spielt auch die Breite der Dunstabzugshaube eine wichtige Rolle. Kochdämpfe steigen nicht senkrecht nach oben auf, sondern breiten sich in einem Winkel von 10° bis 15° trichterförmig aus. Deswegen muss die Dunstabzugshaube breiter sein als das Kochfeld, sonst kann sie nicht optimal arbeiten. Im Folgenden zeigen wir die empfohlenen Kombinationen für verschiedene Größen von Kochplatten:

Breite des Kochfeldes Breite der Dunstabzugshaube über einer Kochinsel Breite einer Einbauhaube an der Wand Breite Wand- oder Unterbau-Dunstabzugshaube Breite wandmontierte Dunstabzugshaube
80 cm Mindestens 90 cm Mindestens 90 cm Mindestens 90 cm Mindestens 90 cm
90 cm Mindestens 100 cm Mindestens 100 cm Mindestens 90 cm Mindestens 90 cm
100 cm Mindestens 120 cm Mindestens 120 cm Mindestens 100 cm Mindestens 120 cm
120 cm Mindestens 150 cm Mindestens 150 cm Mindestens 120 cm Mindestens 120 cm

 

Noch Fragen? Unser Katalog und der Fachhandel helfen gern weiter.

Wir haben viel Input geliefert, um zu erklären, wie der optimale Abstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube ist. Wenn noch Fragen offen sind, hilft unser Katalog weiter. Noch besser ist es, die Novy Dunstabzugshauben live zu erleben. Hier eine Übersicht zu den Novy Händlern vor Ort.

 

Entdecken Sie unsere Novy Produkte

Finden Sie einen Fachhändler in Ihrer Nähe